 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mitteilungen des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz
			
		
		
		
			Jahrgang 7-8
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Verlag:
			Düsseldorf, Schwann
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Museum
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis | 
				| Zweigstelle:
				Museum | Standort 2:
				Museum | Standorte:
				9.6 / Museum | Status:
				In Zweigstelle | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Ausleihhinweis: | 
		
	 
		 
		
			
			Siebter Jahrgang 1913; Hefte 1 v. 15. Mai 1913, 2 v. 15. Juli 1913 und 3 v. Ende November 1913. Inhalte: Vereinsnachrichten; Die ländliche Bauweise der Eifel: Vorwort; Einleitende Betrachtungen; Einflüsse auf die Grundrißbildung des Eifelhauses; Innere Einrichtung und Ausstattung des Eifelhauses; Äußere Gestaltung der ländlichen Gebäude; Schutzvorrichtungen bei Gehöften; Bemerkenswerte Einzelbauten; Museen, Ladenbauten: Vorwort; Die Museen und der Mensch; Ladenbauten; Aachen: Vorwort; Aachener Bauweise; Innenräume im Aachener Bürgerhause; Brunnen und Denkmäler Aachens; Alt-Aachen im Bilde; Verzeichnis der Tafeln; Register. Achter Jahrgang 1914; Hefte 1 v. Anfang März 1914, 2 v. Anfang Juni 1914 und 3 v. Ende Dezember 1914. Inhalte: Vereinsnachrichten; Brücken, Backsteingebäude, Prunkgerät, Gartenbauten: Brücken [von Stadtbaurat Schaumann, Frankfurt am Main]; Neue Backsteingebäude in Moers; Altes Prunkgerät aus Koblenzer Privatbesitz ...; Bergische Gartenbauten; Köln: Vorwort; Vorgeschichtliches aus Kölns Umgebung ...; Der Kölner Dom vor fünfzig Jahren; Der Schatz von St. Maria ...; Die älteren Straßennamen der Stadt Köln; Die alte Synagoge in Deutz; Kirche und Straßendurchbruch im Dau zu Köln; Die Erhaltung und Ausgestaltung alter Befestigungswerke in Köln; Die Verwendung alter Bauteile für Neubauten; Zwei moderne Skulpturen im Wallraf-Richartz-Museum; Alte Wohnungskunst in Mülheim am Rhein; Kölns neue Entwicklung; Von Krieg und Kunst: Vorwort; Der Schutz der Kunstdenkmäler im Kriege; Vandalen; Rathäuser und Hallen in Belgien; Die Verheerungen der französischen Revolution am Straßburger Münster; Die Zerstörung
der Kirchen St. Maximin und St. Paulin bei Trier durch die Franzosen im Jahre 1674;  
Das Münster St. Theobald und die von den Franzosen gesprengte Engelsburg zu Thann; Marienburg und Tannenberg; Drei Gedichte; Verzeichnis der Tafeln; Register.  
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Verlag: 
		Düsseldorf, Schwann
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Rc
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahrgang:
		7-8
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Ohne interne Signatur
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Museum