wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Terra on Tour
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Günzburg, HUCH! & friends
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Spiele
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Stadtbibliothek
			 | 
				Standort 2:
				Spiele
			 | 
				Standorte:
				SP-K / Spiele
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Ausleihhinweis:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Wie lang ist der Grand Canyon und welches Haustier wurde wann zum nationalen Naturdenkmal erklärt? Gut geschätzt ist halb gewonnen. Hier heißt es: Wissen, schätzen, kennenlernen! TERRA on Tour nimmt die Spieler mit auf eine Wissensreise rund um die Welt. Gebiete oder Maßangaben zu 150 Wissenswürdigkeiten sollen gefunden werden. Dabei muss niemand sein Fachwissen unter Beweis stellen, sondern kann durch geschicktes Kombinieren und Schätzen Punkte bekommen. Einschätzen muss man auch seine Mitspieler, denn in jeder Runde wird die Antwort des Startspielers eingeschätzt. Mit interaktivem Mechanismus, einfachem Spieleinstieg und kurzen Regeln. In dieser Variante neu: Der Schätzmeister und der Herausforderer. Dieser wählt eine von drei möglichen Aufgaben auf der Karte aus und gibt diese an den Schätzmeister weiter. Dieser kann sich nun entscheiden, ob er die Aufgabe lösen will oder die Herausforderung ablehnt. In diesem Fall wird der Herausforderer selbst zum Schätzmeister und muss die Antwort geben. Wenn der Schätzmeister die Herausforderung annimmt, setzt er seinen Schätzstein auf den Spielplan. Nun sind die Mitspieler gefragt. Ist die Antwort richtig oder falsch? Im Anschluss darf der Schätzmeister die Antwort im Geheimen prüfen. Liegt er mit seiner Antwort richtig, bekommen er und alle Ja-Sager Punkte. War die Antwort aber falsch, gehen der Schätzmeister und alle Ja-Sager leer aus. Alle Nein-Sager bleiben hingegen im Spiel. Nun ist es am nächstsitzenden Nein-Sager, eine Antwort zu geben. Die Runde endet, sobald ein Spieler die korrekte Antwort gegeben hat oder nur noch ein Nein-Sager übrig ist. Das Spiel endet, wenn die zu Beginn des Spiels vereinbarte Anzahl von Runden gespielt wurde. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Für 2-6 Spieler ab 10 Jahren. (Spieldauer ca. 30 Min.)
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Günzburg, HUCH! & friends
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beilagen:
		1 Spielplan, 1 Kartenbox, 12 Holzwürfelchen, 77 Karten, 1 Anleitung
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SP-K
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		4260071879356
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		 Spiel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Sprache Spielanleitung DE
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Spiele