Katalog zur Ausstellung Von Schönheit und Tod. Tierstillleben von der Renaissance bis zur Moderne in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe vom 19. November 2011 bis zum 19. Februar 2012.
Vorwort v. Pia Müller-Tamm; Leihgeber; Holger Jacob-Friesen: Tierstillleben - Definition, Geschichte, Rezeption. Zur Einführung in Ausstellung und Katalog;
Barbara Welzel: Tiere malen und Bilder machen; Fred G. Meijer: Virtuosität, Wohlstand und geträumte Trophäen. Niederländische Stillleben mit toten Tieren zwischen 1600 und 1800; Markus Lörz: Karl Wilhelm de Hamilton und seine Tierstudien im Kupferstichkabinett der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe; Raphael Abrille:
Über den schönen Tod. Jagdtrophäen in der französischen Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts; Ellen Spickernagel: Am Ende der Jagd. Tierstillleben von Desportes, Oudry, Chardin; Beate Steinhauser: Tierstillleben in Josef Winklers Natura morta;
KATALOG: Autoren, Abkürzungen; Kapitel I: Zwischen Naturstudie und Stillleben.
Erlegte Vögel als Motiv in der Renaissance; Kapitel II: Frühe Markt- und Küchenstücke
in den Niederlanden, Italien und Spanien; Kapitel III: Das Tierstillleben als barockes Theater in der flämischen Kunst des 17. Jahrhunderts; Kapitel IV: Konzentration, Reflexion, Repräsentation. Holländische Jagd- und Fischstillleben des 17. Jahrhunderts; Kapitel V: Aus Deutschland, nach Deutschland. Reisende Tierstilllebenmaler der Barockzeit; Kapitel VI: Noblesse und Raffinement. Trophäenstücke und Küchenstillleben des 18. Jahrhunderts; Kapitel VII: Neue 
Blicke auf ein altes Thema. Wandlungen der Gattung im 19. Jahrhundert; Kapitel VIII:
Formale Experimente und psychische Projektionen der Moderne. Das Tierstillleben im 20. Jahrhundert; ANHANG: Literatur; Personenregister; Bildnachweis.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Holger Jacob-Friesen
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Heidelberg, Kehrer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86828-257-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		415 S. : zahlr. Ill. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Interne Signatur: B 3886
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Museum