wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Endstation Seeshaupt - Eine Reise durch Oberbayern 1945-2010
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Regie: Walter Steffen. Drehb.: Louis Sneh ; Max Mannheimer ; Uri Charom ...
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Ismaning, EuroVideo
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachfilm (DVD)
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Stadtbibliothek
			 | 
				Standort 2:
				Sachfilm (DVD)
			 | 
				Standorte:
				DVD-X: Emp 612 - Ends / Sachfilm (DVD)
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Ausleihhinweis:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Film dokumentiert die Fahrt des "Todeszuges", der Ende April 1945 mit 4.000 Häftlingen des KZ Mühldorf-Mettenheim durch Oberbayern irrte. Gemeinsam mit Louis Sneh, einem der Überlebenden, fährt Regisseur Steffen die Strecke noch einmal ab, Sneh berichtet von seinen Erinnerungen und Erlebnissen. (Sprache: D; nicht verwendete Szenen; Berichte von Augenzeugen; Featurettes; Trailer)
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Regie: Walter Steffen. Drehb.: Louis Sneh ; Max Mannheimer ; Uri Charom ...
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Ismaning, EuroVideo
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beilagen:
		Begleith. (7 S.)
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		Altersfreigabe: 
		12
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD (94, 70 Min.) : farb.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Orig.: Deutschland, 2010. - FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachfilm (DVD)