 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Gho..Gho..Ghosty
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Wien, Piatnik
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Spiele
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis | 
				| Vorbestellen | Zweigstelle:
				Stadtbibliothek | Standort 2:
				Spiele | Standorte:
				SP-K / Spiele | Status:
				Entliehen | Frist:
				04.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | Ausleihhinweis: | 
		
	 
		 
		
			
			Mit passend illustrierten Karten entstehen Geisterbahnzüge mit möglichst vielen Waggons und Fahrgästen. Wer am Ende die meisten Punkte eingesammelt hat, gewinnt. Zuerst werden Lok-Karten bereit gelegt, alle Waggonkarten gemischt und als verdeckter Stapel bereit gelegt. Sieben Waggonkarten werden vom verdeckten Stapel aufgedeckt und in die Mitte gelegt. Jeder Spieler zieht eine Waggonkarte vom verdeckten Stapel und legt diese offen vor sich ab. Außerdem erhält jeder das Kartenset seiner Farbe zusammen mit einer Übersichtskarte. Seine fünf Chefkarten nimmt jeder auf die Hand. Ein Spieler erhält die Mr. Ghosty Spielfigur. Eine Runde unterteilt sich in vier Phasen: Zuerst tippen die Spieler, welche farbigen Waggonkarten Mr. Ghosty in seinem Spielzug aus der Kartenauslage nehmen wird. Dazu entscheidet sich jeder Mitspieler geheim für eine Chefkarte aus seinen Handkarten und legt diese verdeckt ab. Danach nimmt Mr. Ghosty zwei beliebige Waggonkarten aus der Kartenauslage und legt diese vor sich ab. Anschließen werden nun die verdeckt ausgespielten Karten der Mitspieler aufgedeckt und mit den beiden ausgewählten Waggonkarten von Mr. Ghosty verglichen. Bei Übereinstimmung mit einer der gewählten Waggonkarten erhält der Spieler ebenfalls eine Waggonkarte, die er entweder aus der Kartenauslage nimmt oder vom verdeckten Stapel zieht. Während es Spiels legt jeder seine Waggonkarten farblich passend in Reihen vor sich ab. Pro Farbe darf immer nur eine Reihe vor dem Spieler ausliegen. Sobald ein Spieler drei Waggonkarten einer Farbe vor sich liegen hat, erhält er sofort die farbige passende Lok dazu. Sammelt aber im Verlauf ein anderer Spieler mehr Waggonkarten dieser Farbe, erhält dieser die Lok. Das Spiel endet, sobald die Kartenauslage nicht mehr komplett aufgefüllt werden kann. Jetzt errechnet jeder Spieler seine Gesamtpunkte und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Es zählt aber nicht nur die Anzahl der Waggons, sondern auch die Anzahl der Fahrgäste und Loks bringen Sonderpunkte. Für 2-4 Spieler ab 7 Jahren. (Spieldauer ca. 20 Min.)
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Wien, Piatnik
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beilagen:
		1 Spielstein, 104 Karten, 1 Anleitung
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SP-K
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9001890659096
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		 Spiel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		2- 4 Spieler ab 7 Jahren
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Spiele