 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Justiz
			
		
		
		
			37 Offsetdruckreproduktionen nach Originallithographien
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Daumier, Honoré
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Honoré Daumier
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			[1977 ?]
		
		
			Verlag:
			Berlin, Guhl
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Museum
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis | 
				| Zweigstelle:
				Museum | Standort 2:
				Museum | Standorte:
				3.7 / Museum | Status:
				In Zweigstelle | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Ausleihhinweis: | 
		
	 
		 
		
			
			Sehenswerte Justizkarikaturen des französischen Künstlers aus dem 19. Jahrhundert.
Richter, Anwälte, Geschworene und Angeklagte vor Gericht, im Gefängnis usw. 
Wikipedia: Honoré Daumier (* 26. Februar 1808 in Marseille; † 10. Februar 1879 in Valmondois, Val-d’Oise) war ein französischer Maler, Bildhauer, Grafiker und Karikaturist. Er ist ein wichtiger Vertreter des Realismus. Bedeutend sind seine politischen und sozialkritischen Karikaturen.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Honoré Daumier
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		[1977 ?]
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Guhl
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ro
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-88220-006-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		[37] Bl. : überwiegend Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Interne Signatur: B 2336. DNB: ISBN laut Werk nicht in der DNB gelistet.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Museum