"Köstliche Reste"
Andenken an Goethe und die Seinen ; Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum in Zusammenarbeit mit der Adolf- und Luisa-Haeuser-Stiftung für Kunst und Kunstpflege. Ausstellung und Bestandskatalog 1. Dezember 2002 - 2. Februar 2003
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kölsch, Gerhard; Maisak, Petra
Mehr...
Verfasserangabe:
Gerhard Kölsch ; Petra Maisak
Jahr:
2002
Verlag:
Frankfurt a. M., Freies Deutsches Hochstift
Mediengruppe:
Museum
| Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis |
|
Zweigstelle:
Museum
|
Standort 2:
Museum
|
Standorte:
11.4 / Museum
|
Status:
In Zweigstelle
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Ausleihhinweis:
|
Vorbemerkung; Zum Geleit; Dank; Petra Maisak: "Köstliche Reste". Säkularer Reliquienkult und Rituale der Verehrung in der Goethezeit; Gerhard Kölsch: Von der Reliquie zum Erinnerungsstück. Zur Überlieferung eines Sammlungsbestandes im Freien Deutschen Hochstift; Katalog und biographische Notizen; Sakrale und säkulare Reliquien; Goethes Elternhaus in Frankfurt am Main; Die Familie Goethe und Textor in Frankfurt am Main; Cornelia Schlosser, geb. Goethe und ihre Familie; Friedrich Maximilian Klinger; Friederike Brion; Lili von Türckheim, geb. Schönemann; Lotte Kestner, geb. Buff; Goethe und seine Weimarer Familie; Friedrich Schiller; Johann Gottfried Herder; Die Familien von LaRoche, Brentano und von Arnim; Marianne von Willemer, geb. Jung; Ulrike von Levetzow; Weimarer Totenkult; Albrecht Schöne: Schillers Schädel; Bestandskatalog der Erinnerungsstücke im Freien Deutschen Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum; Literaturnachweis; Abbildungsnachweis.
Verfasserangabe:
Gerhard Kölsch ; Petra Maisak
Jahr:
2002
Verlag:
Frankfurt a. M., Freies Deutsches Hochstift
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Goe 10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-00-010514-X
2. ISBN:
978-3-00-010514-2
Beschreibung:
174 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Fußnote:
Interne Signatur: B 3652
Mediengruppe:
Museum