 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Goethe trifft den gemeinen Mann
			
		
		
		
			 Alltagswahrnehmungen eines Genies
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Moritz, Marina [Hrsg.]
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Marina Moritz
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1999
		
		
			Verlag:
			Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Museum
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis | 
				| Zweigstelle:
				Museum | Standort 2:
				Museum | Standorte:
				10.2 / Museum | Status:
				In Zweigstelle | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Ausleihhinweis: | 
		
	 
		 
		
			
			Katalog zur Ausstellung "Goethe trifft den Gemeinen Mann. Alltagswahrnehmungen eines Genies" im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt vom 1. August 1999 bis 28. Februar 2000.
INHALTSVERZEICHNIS: Vorwort; Wörtlich genommen: Goethe trifft den "gemeinen Mann". Dokumentation einer Ausstellung [Marina Moritz]; Goethes Lebenswelt:
Zwischen "aufgeklärtem" Absolutismus, Revolution und Restauration [Horst Moritz]; 
Zwischen den Welten: Der "gute Mann" und der "Staatsmann". Was hat der Weimarer Tischler Mieding mit der Erziehung eines "aufgeklärten Herrschers" zu tun? [Siegfried Seifert]; Geist trifft Macht - und macht sich Untertan?. Goethes Treffen mit Napoleon I. am 2. Oktober 1808 in Erfurt [Horst Moritz]; "Ein Mann, der recht zu wirken denkt, muß auf das beste Werkzeug halten". Reflexionen Goethes über Sprache [Brigitte Döring]; 
Die "kleine" Welt: "Ich ... streiche was ehrlichs in Thüringen herum und kenne schon ein brav Fleck davon". Goethes Alltags-Entdeckungen [Egon Freitag]; Zur Situation des Bauernstandes in Goethes Umwelt [Rosalinde Gothe]; Alltag im "klassischen" Weimar
[Jochen Klauss]; Kriminalität um 1800 im Umfeld der "Weimarer Klassik" [Jochen Klauss];  "... nirgends wohnhaft noch ansässig". Die Vagantin Johanne Schmidt aus Jena [Gudrun Braune]; Zeittafel.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Marina Moritz
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1999
	
	
		Verlag: 
		Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Goe
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-412-15198-X
	
	
		2. ISBN: 
		978-3-412-15198-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		255 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Ohne interne Signatur
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Museum