Cover von Macroscope wird in neuem Tab geöffnet

Macroscope

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Wädenswil, Game Factory
Mediengruppe: Spiele
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2StandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Vorbestellen Zweigstelle: Stadtbibliothek Standort 2: Spiele Standorte: SP-K / Spiele Status: Entliehen Frist: 14.06.2024 Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Ein Stapel mit beliebig vielen Bildkarten wird in das Macroscope gelegt. Die Gucklöcher des Macrsocope sind jetzt noch zugedeckt. Ziel ist es, das Bild zu erraten und dabei möglichst wenige Gucklöcher zu öffnen, denn je weniger Gucklöcher geöffnet werden, umso mehr Kristalle kann man für die Lösung bekommen. Nach 10 Runden gewinnt der Spieler mit den mehrsten Punkten. So einfach ist das. Und doch so schwierig. Denn was die Gucklöcher preisgeben, das ist nicht besonders viel. Also strengen wir unsere Fantasie an und bemühen unsere Kreativität. So wird gespielt: Der aktive Spieler würfelt mit beiden Würfeln. Die gewürfelten Augenzahlen entsprechen den Nummern auf den Deckeln. Dann wird pro Würfel ein Deckel mit der passenden Nummer entfernt. Nach jedem Deckel, den man entfernt hat, darf man raten. Verzichtet man darauf zu raten, erhält man zwei gelbe Kristalle und der nächste Spieler darf raten. Nach Abschluss des Zuges werden die Würfel weitergegeben und der nächste Spieler ist am Zug. Möchte ein Spieler raten, dann nimmt er so viele Kristalle aus dem Vorrat, wie noch Deckel auf dem Macroscope liegen. Das ist der maximale Gewinn. Wer falsch rät, der verliert allerdings ebenso viele Kristalle. Dann sagt der Spieler laut sein Ergebnis. Ist ein Mitspieler anderer Meinung, darf er etwas anderes raten. Wer richtig rät, erhält Kristalle, wer falsch rät verliert Kristalle. Danach werden die Gucklöcher wieder abgedeckt, die erratene Bildkarte herausgezogen und die nächste Bildkarte steht zum Raten bereit. Wer am Ende die meisten Kristalle (bzw. Punkte) hat, gewinnt. Für 2-6 Spieler ab 6 Jahren. (Spieldauer ca. 30 Min.)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Wädenswil, Game Factory
Beilagen: 1 Macroscope-Boden, 1 Macroscope-Auflegeplatte, 1 Spielfigur, 1 Rundenleiste, 2 Punktewürfel, 12 Abdeckplättchen, 64 Kristalle, 200 Bildkarten, 3 Anleitungen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SP-K
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 7640142761822
Beschreibung: Spiel
Schlagwörter: Rätselspiel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nedergaard Andersen, Martin
Fußnote: Sprache Spielanleitung DE, FR, IT
Mediengruppe: Spiele