Trefferliste als E-Mail versenden
			
			
		
	 
 
	
	
		
			Detailanzeige per E-Mail versenden
			
			
		
	 
 
	
	
		
			Meldung an die Bibliothek
			
			
		
	 
 
	
	
	
	
	9264700
	
	Gleichen, Alexander
	Die Theorie der modernen optischen Instrumente 
	Ein Hilfs- u. Uebungsbuch für Physiker und Konstrukteure optischer Werkstätten, sowie für Ingenieure im Dienste des Heeres und der Marine von Dr. Alexander Gleichen, Regierungsrat. Mit 260 Figuren und 109 gelösten Aufgaben. 
	1911
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Theorie der modernen optischen Instrumente 
			
		
		
		
			Ein Hilfs- u. Uebungsbuch für Physiker und Konstrukteure optischer Werkstätten, sowie für Ingenieure im Dienste des Heeres und der Marine von Dr. Alexander Gleichen, Regierungsrat. Mit 260 Figuren und 109 gelösten Aufgaben. 
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Gleichen, Alexander
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Alexander Gleichen
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1911
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Ferdinand Enke
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Museum
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis | 
				| Zweigstelle:
				Museum | Standort 2:
				Museum | Standorte:
				3.2 / Museum | Status:
				In Zweigstelle | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Ausleihhinweis: | 
		
	 
		 
		
			
			Allgemeiner Teil, Kapitel 1: Grundbegriffe. Das Reflexions- und Brechungsgesetz, Dispersion, Prismen; Kapitel 2: Abbildung durch zentrierte Systeme von Kugelflächen im parachsialen Gebiet; Kapitel 3: Dioptrie und Konvergenzrechnung; Kapitel 4: Strahlenbegrenzung, scharfe und unscharfe Abbildung, Tiefe; Kapitel 5: Der endliche Strahlengang; Spezieller Teil, Kapitel 6: Das menschliche Auge; Kapitel 7: Allgemeine Theorie der optischen Instrumente; Kapitel 8: Die Lupe; Kapitel 9: Fernrohre; Kapitel 10: Stereoskopie, Sehen durch Doppelfernrohre; Kapitel 11: Entfernungsmesser; Kapitel 12: Zystoskope; Kapitel 13: Das Mikroskop; Kapitel 14: Die photographischen Objektive; Kapitel 15: Ophthalmologische Optik; Kapitel 16: Aplanatismus; Alphabetisches Register. 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Alexander Gleichen
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1911
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Ferdinand Enke
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 332 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Ohne ISBN, interne Signatur und Schutzumschlag
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Museum