Ausstellungsteil 22: Vermessungsgeschichte; 22a: Die Karte [Wozu Karten heute gebraucht werden; Wiederaufbau nach 1945; Veränderung des Dortmunder Stadtbildes; Karten dokumentieren die Industrialisierung Dortmunds; Detmar Mülher: Kartographie als geschichtliche Beschreibung; Karten als kulturgeschichtliche Dokumente]; 22b:
Erdmessung [Die Gestalt und die Größe unserer Erde; Griechische Erdmessung;
das Vorgehen des Eratosthenes; Arabische Erdmessung; das Verfahren
Al-Mamuns; Die Erdmessung des Snellius; Die Erde als Ellipsoid]; 22c: 
Landesvermessung [Die Dreiecksmessung; Die Festlegung des Dreiecksnetzes nach Breite, Länge und Richtung; Die Bestimmung der geographischen Breite; Die Bestimmung der geographischen Länge; Die Bestimmung des Richtungswinkels;
Die trigonometrischen Punkte; Grundlage der Kartenherstellung; Die Aufnahme des Geländes]; 22 d: Feldmesskunst [Feldmeßkunst in Ägypten und Mesopotamien; Die römischen Centuriationen; Das Mittelalter; Die Bibel prägt das Weltbild;  Der Beginn
der Neuzeit; Neue Aufgaben für die Feldmeßkunst; Das 17. und 18. Jahrhundert;
Die ersten Grundsteuervermessungen; Das 19. Jahrhundert; Entstehung des Grundsteuerkatasters; Das moderne Liegenschaftskataster]; 22 e: Ingenieurvermessung in der Antike [Die Cheops-Pyramide von Giseh; Der Tunnel von Samos; Die Dioptra, das Mehrzweck-Instrument der Antike]; 22f: Höhenmessung 
[Normal-Null, die Höhenbezugsfläche für Deutschland;  Die Verfahren der Höhenmessung; Das Nivellementpunktfeld]; 22g: Grenzmale [Die Abmarkung als rechtlicher Vorgang; Grenzsteine und geheime Zeugen]; Aufsatzteil: Hartwig Junius:
Von Instrumentenmachern und Konstrukteuren; Ralf-Rüdiger Asmus: Die Technik der Kartenherstellung; Hans Fröhlich: Schweremessungen; Manfred Spata: Die historische Entwicklung der Landestriangulation; Kurt Kröger: Vom Messen und den Maßen;
Helmut Minow: Ingenieurvermessungen vor 2000 Jahren; Norbert Kalischewski:
Über die Grundlage eines Höhennetzes; Rudolf Suhre: Entwicklung der Grenzdarstellungen; Anhang: Weiterführende Literatur; Zeittafel des Vermessungswesens; Glossar und Register.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Wolfgang Kioscha ; Ralf-Rüdiger Asmus
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1985
	
	
		Verlag: 
		Dortmund, Cramers Kunstanstalt
	
	
		
		
	
	
		Enthaltene Werke:
		Anaglyphenbrille (1 Stück)
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-924302-01-4
	
	
		2. ISBN: 
		978-3-924302-01-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		208 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt. & Anaglyphenbrille (1 Stück)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Ohne interne Signatur. Kein originärer Schutzumschlag. "Schmidt priv.". Nur dieser Band (Teil) ist vorhanden (Stand: 02.05.2022)
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Museum