 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wallfahrtskirche Steinhausen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Beck, Otto
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Otto Beck
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2001
		
		
			Verlag:
			Regensburg, Schnell & Steiner
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Museum
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis | 
				| Zweigstelle:
				Museum | Standort 2:
				Museum | Standorte:
				6.2 / Museum | Status:
				In Zweigstelle | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Ausleihhinweis: | 
		
	 
		 
		
			
			Lage und Geschichte; Zeittafel zur Geschichte Steinhausens; Von der Marienkapelle zur Rokokokirche; Stippvisite im Rokokojuwel von Steinhausen; In der Vorhalle, unter der Empore; Im Westen des Schiffs; Vor dem Eingang zum Altarraum; Das Marienlob und die Bildpredigt von Steinhausen; Das Kuppelfresko; Die Glocken; Gott zum Ruhm, ...;
Literatur; Grundriss des ausgeführten Baus (1727-1732); Impressum.  
Wikipedia:
Die Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau und Pfarrkirche St. Peter und Paul in Steinhausen, einem Ortsteil von Bad Schussenried (Oberschwaben) ist eine Barockkirche, die von 1728 bis 1733 für die Reichsabtei Schussenried, während der Amtszeit des Abtes Didacus Ströbele errichtet wurde. 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Otto Beck
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2001
	
	
		Verlag: 
		Regensburg, Schnell & Steiner
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beilagen:
		6 Postkarten mit Detailaufnahmen 
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-7954-4180-3
	
	
		2. ISBN: 
		978-3-7954-4180-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		30., völlig neubearb. Aufl., 35 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Ohne interne Signatur
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Museum