Ein komisches Heldengedicht. Mit Zeichnungen von Aubrey Beardsley
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Lockenraub
			
		
		
		
			Ein komisches Heldengedicht. Mit Zeichnungen von Aubrey Beardsley
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Pope, Alexander; Beardsley, Aubrey
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Alexander Pope ; Aubrey Beardsley
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1968
		
		
			Verlag:
			Frankfurt a.M., Insel Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Museum
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis | 
				| Zweigstelle:
				Museum | Standort 2:
				Museum | Standorte:
				7.5 / Museum | Status:
				In Zweigstelle | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Ausleihhinweis: | 
		
	 
		 
		
			
			Originaltitel: The Rape of the Lock. Übertragung und Nachbemerkung von Rudolf Alexander Schröder.
Wikipedia: The Rape of the Lock (dt. Der Lockenraub) ist ein pseudoheroisches, geschichtliches Gedicht (narrative poem) von Alexander Pope.Das Gedicht verspottet eine belanglose Plänkelei, indem es sie mit der epischen Welt der Götter vergleicht. Es basierte auf einem Vorfall, von dem Popes Freund John Caryll erzählte. Arabella Fermor und ihr Verehrer, Lord Robert Petre (7th Baron Petre), stammten beide aus aristokratisch-katholischen Familien, und das in einer Zeit, in welcher der Katholizismus in England gesetzlich verboten war. Petre, der Arabella leidenschaftlich begehrte, hatte ohne Erlaubnis eine Locke ihres Haars abgeschnitten. Der hierauf folgende Streit führte zu einem Bruch zwischen den beiden Familien. Erstmals veröffentlicht wurde es in zwei Cantos im Mai 1712 in Lintot's Miscellany. 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Alexander Pope ; Aubrey Beardsley
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1968
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt a.M., Insel Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		34. - 39. Tsd., 61 S. : 1 Titelbild 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Ohne interne Signatur. Keine ISBN
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Museum