Cover von Das Wetzlarer Marienstift im 16. Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet

Das Wetzlarer Marienstift im 16. Jahrhundert

Versuch einer Zusammenfassung der Urkunden und Akten aus dem Archiv des ehemaligen Marienstifts zu Wetzlar und sonstiger Quellen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulten, Franz
Verfasserangabe: Franz Schulten
Jahr: 1991
Verlag: Wetzlar, Magistrat der Stadt Wetzlar
Mediengruppe: Museum
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Museum Standort 2: Museum Standorte: 12.3 / Museum Status: In Zweigstelle Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Der Weg des Stiftes vom Mittelalter zur Neuzeit; Das Stift an der Schwelle des 16. Jahrhunderts; Das Stiftskapitel und seine Umwelt; "Irrungen" und "Fertruck"; Die Pfarrei in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts; Der Streit um Probst und Probstschultheiß; Die 11 Artikel des Rates an das Stift im Jahr 1541; Die Zeit zwischen 1535 und 1549; Das Stift und die Wetzlarer Reformation; Antonius Wedensis, der verkannte Reformator Wetzlars; Der Übergang von der Stifts- zur Bürgerschule; Der Streit um die Auslegung des Augsburger Religionsfriedens; Caspar Franck (1551-72) - ein Laie als Dekan; Das Schreiben Kaiser Maximilians im Jahre 1576; Der Prozeß wegen der Pfändung der Türkensteuer; Ansätze zu einer Reorganisation; Das letzte Viertel des 16. Jahrhunderts; Hinc Inde - die unbeachteten Mosaiksteinchen; Rückblick; Quellen und Anmerkungen; Personen-Register; Altäre und Vikarien.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulten, Franz
Verfasserangabe: Franz Schulten
Jahr: 1991
Verlag: Wetzlar, Magistrat der Stadt Wetzlar
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dkk
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 500 Ex., 311 S. : Ill.
Schlagwörter: Wetzlar/Marienstift/Geschichte <1500-1600>, Wetzlar, Geschichte , Religionsgeschichte, Marienstift, 16. Jahrhundert
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote: Ohne interne Signatur. Keine ISBN
Mediengruppe: Museum