Cover von Der künstlerische Eisenguß wird in neuem Tab geöffnet

Der künstlerische Eisenguß

Herausgegeben anläßlich der Eröffnung der neuen Werkstätten der Kunstgießerei des Werkes Hirzenhain der Buderus'schen Eisenwerke, Wetzlar 1950
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kippenberger, Albrecht
Verfasserangabe: Albrecht Kippenberger
Jahr: 1950
Verlag: Wetzlar, Buderus'sche Eisenwerke
Mediengruppe: Museum
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Museum Standort 2: Museum Standorte: 12.5 / Museum Status: In Zweigstelle Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Titel lt. DNB: Der künstlerische Eisenguss.
Vorwort; Einleitung; I. Die Anfänge des Ofenplattengusses in den einzelnen Land-schaften; II. Die Blütezeit des künstlerischen Eisengusses im 16. Jahrhundert: 1. Die Gestalt der Öfen und das Bildwerk auf den Platten; 2. Die Formenschneider und die Art ihres Schaffens; III. Der Ofenplattenguß im 17. und 18. Jahrhundert: 1. Das Nachleben der alten biblischen Bildthemen und die Wandlung zum Barock; 2. Die Eisenhütte zu
Hirzenhain und deren Sammlung von Modeln und Platten; 3. Das Denkmal in Eisen in der Gruft des Fürsten Moritz von Nassau-Oranien zu Siegen; IV. Der Feineisenguß in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts: 1. Seine technischen und geistigen Voraus- setzungen; 2. Die Kunsteisengießereien in Lauchhammer, Gleiwitz und Berlin; V. Das
Wiederaufleben des Eisenkunstgusses in der Hirzenhainer Hütte der Buderus´schen Eisenwerke; Inhaltsverzeichnis; Schriften-Nachweis; Bildverzeichnis.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kippenberger, Albrecht
Verfasserangabe: Albrecht Kippenberger
Jahr: 1950
Verlag: Wetzlar, Buderus'sche Eisenwerke
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rqn 1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 80 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Eisen, Eisenguss, Buderus, Buderus-Aktiengesellschaft, Kunsthandwerk
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote: Ohne interne Signatur. Keine ISBN. Text: Fraktur
Mediengruppe: Museum