Deutsches Porzellan des 18. Jahrhunderts 
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Deutsches Porzellan des 18. Jahrhunderts 
			
		
		
		
			Geschirr und Ziergerät
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bauer, Margrit
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Margrit Bauer
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1983
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, Museum für Kunsthandwerk
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Museum
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis | 
				| Zweigstelle:
				Museum | Standort 2:
				Museum | Standorte:
				12.6 / Museum | Status:
				In Zweigstelle | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Ausleihhinweis: | 
		
	 
		 
		
			
			INHALT: VORWORT; EINLEITUNG: Geschichte und Technik des Porzellans; Daten zur Manufakturgeschichte Meißen - Wien - Höchst - Fürstenberg - Berlin - Nymphenburg  -
Frankenthal - Ludwigsburg  - Ansbach - Fulda - Thüringen; KATALOG: Meißen (Nr. 1-180): Böttgersteinzeug (Nr. 1-5) - Böttgerporzellan (Nr. 6-11) - Augsburger Haus- malereien (Nr. 12-22) - Höroldtmalereien (Nr. 23-52) - Ostasiatische Motive (Nr. 53-103) - Unterglasurblaue Dekors (Nr. 104-116) - Wappenservices (Nr. 117-124) - Watteauszenen (Nr. 125-130) - Bataillen (Nr. 131-132) - Landschaftsmalereien, Blumen- und Tierdekors (Nr. 133-159) - Genreszenen (Nr. 160-173) - Louis XVI. und Klassizismus (Nr. 174-180): Hausmalereien (Nr. 181-190); Ansbach (Nr. 191-198);
Berlin (Nr. 199-248): Manufaktur Wegely (Nr. 199-201) - Manufaktur Gotzkowsky (Nr. 202-203) - Königliche Manufaktur (Nr. 204-248); Frankenthal (Nr. 249-287); Fürstenberg (Nr. 288-299); Fulda (Nr. 300-304); Höchst (Nr. 305-352); Ludwigsburg (Nr. 353-360);
Nymphenburg (Nr. 361-379); Thüringen (Nr. 380-386): Gotha (Nr. 380-381) - Kloster Veilsdorf (Nr. 382-383) - Limbach (Nr. 384) - Volkstedt (Nr. 385-386); Wien (Nr. 387-420): 
Manufaktur Du Paquier (Nr. 387-399) - Kaiserliche Manufaktur (Nr. 400-420); Zweibrücken (Nr. 421 -422); MARKENTAFELN; LITERATURVERZEICHNIS.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Margrit Bauer
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1983
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Museum für Kunsthandwerk
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Rqn 2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-88270-023-8
	
	
		2. ISBN: 
		978-3-88270-023-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		248 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Interne Signatur: B 1824
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Museum