Ludwig Dill, Adolf Hölzel, Arthur Langhammer in der Künstlerkolonie Dachau;
Ausstellung vom 28. September bis 9. November 1984 anläßlich der Eröffnung der neuen Sparkassen-Hauptstelle am Sparkassenplatz in Dachau
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Neu-Dachau 1895-1905
			
		
		
		
			Ludwig Dill, Adolf Hölzel, Arthur Langhammer in der Künstlerkolonie Dachau;
Ausstellung vom 28. September bis 9. November 1984 anläßlich der Eröffnung der neuen Sparkassen-Hauptstelle am Sparkassenplatz in Dachau
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Venzmer, Wolfgang
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Wolfgang Venzmer
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1984
		
		
			Verlag:
			Dachau, Kreis- uZauner
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Museum
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis | 
				| Zweigstelle:
				Museum | Standort 2:
				Museum | Standorte:
				1.6 / Museum | Status:
				In Zweigstelle | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Ausleihhinweis: | 
		
	 
		 
		
			
			Ausstellungskatalog mit Abbildungen der Werke aller o.g. Künstler.
Vorwort, Einleitung, Dachau-landschaftliche Eigenart, Biographisches zu den Künstlern, Das Werden des neuen Stils, Hölzel in den späten Jahren, Malschule Hölzel, Anmerkungen, Werkverzeichnis. 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Wolfgang Venzmer
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1984
	
	
		Verlag: 
		Dachau, Kreis- uZauner
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		120 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Keine ISBN, kein Datensatz in der DNB gefunden. Handschriftliche Invent.-Nr.: B 3876/12
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Museum