 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mogelmotte
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Berlin, Drei Magier
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Spiele
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbibliothek | Standort 2:
				Spiele | Standorte:
				SP-K / Spiele | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Ausleihhinweis: | 
		
	 
		 
		
			
			Mogeln ist bei diesem Spiel erlaubt, denn durch geschicktes Schummeln und cleveres Ablegen versucht man, als Erster alle seine Karten loszuwerden. Der älteste Spieler erhält die Wächter-Wanze und legt sie offen vor sich ab. Jeder Spieler nimmt acht Karten auf die Hand, der Rest bildet den Nachzugstapel. Die oberste Karte des Stapels wird aufgedeckt und ist der Anfang des Ablagestapels. Der Spieler mit der Wächter-Wanze beginnt. Ist man an der Reihe, legt man eine Handkarte auf den Ablagestapel. Diese muss um eine Zahl höher oder niedriger sein, als die oberste Karte des Ablagestapels. Hat man keine passende Handkarte, zieht man eine Karte vom Nachziehstapel. Danach ist der nächste Spieler an der Reihe. Man darf einzelne Karten verschwinden lassen, indem man sie z. B. unter den Tisch fallen lässt, über die Schulter wirft oder im Ärmel versteckt, aber auch beim Mogeln gibt es Regeln! Hat ein Spieler keine Handkarte mehr auf der Hand, endet die Runde und es folgt die Rundenwertung. Das Spiel wird so viele Runden gespielt, wie es Mitspieler gibt. Wer am Ende die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt das Spiel. Empfehlungsliste "Kinderspiel des Jahres 2012" Gewinner des Deutschen KinderspielePreises 2012Für 3-5 Spieler ab 7 Jahren. (Spieldauer ca. 20 Min.)
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Drei Magier
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beilagen:
		72 Spielkarten, 1 Anleitung
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SP-K
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		4001504408626
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Spiel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Sprache Spielanleitung DE, GB, FR, NL, IT
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Spiele