1.; Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819 – 1918
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
1.; Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819 – 1918
			
		
		
		
			Band 1 - Essays
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Baumgärtel, Bettina [Hrsg.]
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Bettina Baumgärtel
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Petersberg, Imhof
		
		
		
			Bandangabe: 
			1.
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Museum
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis | 
				| Zweigstelle:
				Museum | Standort 2:
				Museum | Standorte:
				6.3 / Museum | Status:
				In Zweigstelle | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Ausleihhinweis: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Düsseldorfer Malerschule nahm für ein halbes Jahrhundert den ersten Rang unter den europäischen Malerschulen des 19. Jahrhunderts ein, solange, bis München oder Paris diese Rolle übernahmen. Ziel der zweibändigen Publikation, die anlässlich der großen Überblicksausstellung im Museum Kunstpalast Düsseldorf erscheint, ist es, die wegweisende Bedeutung und internationale Ausstrahlung dieser 1819 begründeten Schule wieder ins Licht zu rücken. Damals begann, was bis heute fortwirkt: Düsseldorf entwickelte sich zu einem lebendigen Kunstzentrum mit internationaler Strahlkraft. Zahlreiche Künstler aus allen Ländern der Welt, aus den USA, Skandinavien oder Russland, strömten an eine Akademie, die sich unter Peter Cornelius und Wilhelm von Schadow zu einer internationalen Drehscheibe für neue künstlerische Ideen und Inspirationen entwickelte.Das Katalogbuch bietet erstmals einen repräsentativen Überblick über die Düsseldorfer Malerschule im internationalen Kontext von der Romantik bis zum Impressionismus. Der Essayband mit mehr als 25 Beiträgen von ausgewiesenen Experten aus verschiedenen Ländern bietet zusätzlich die neuesten Forschungsergebnisse eines internationalen Symposiums, das im Januar 2011 im Museum Kunstpalast ausgerichtet wurde. Eine Chronik der Malerschule von 1819–1918, eine Auswahl kommentierter Quellentexte sowie Kurzbiografien und Bildnisse der ca. 230 Künstler aus 20 Ländern, ihre Aufenthalte in Düsseldorf mit Stadtkarten, nach Nationen geordnete Lehrer-Schüler-Listen sowie reiches Vergleichsmaterial machen die Publikation zu einem wichtigen Nachschlagewerk.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Bettina Baumgärtel
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Petersberg, Imhof
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		1.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86568-702-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		448 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Interne Signatur: B 3902
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Museum