Mitteilungen des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz / Zeitschrift des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mitteilungen des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz / Zeitschrift des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz
			
		
		
		
			Jahrgang 11-14
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Verlag:
			Düsseldorf, Schwann
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Museum
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis | 
				| Zweigstelle:
				Museum | Standort 2:
				Museum | Standorte:
				9.6 / Museum | Status:
				In Zweigstelle | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Ausleihhinweis: | 
		
	 
		 
		
			
			Elfter Jahrgang 1917; Hefte 1 v. 10. März 1917, 2 v. Juli 1917 und 3 v. Ende Dezember 1917. Inhalte: Vereinsnachrichten; Wege und Ziele: Vorwort; Zukunftaufgaben des Heimatschutzes; Werden und Wollen des Heimatschutzes; Die Niederrheinische Landschaft und die ihr drohenden Gefahren; Ausmauerung alter Bäume; Aus römischer Zeit. Von eiserner Kunst: Vorwort; Das Römerlager Vetera bei Xanten; Eisenguß und Grabmalkunst; Eisenguß im Rheingebiet und in der Literatur; Ein mittelalterlicher Grabkreuzgießer der Eifel; Prof. Friedrich Wilhelm Bredt [1861-1917]; Verzeichnis der Tafeln; Schriftenverzeichnis. Zwölfter Jahrgang 1918; Hefte 1 v. 1. Juli 1918, 2/3 v. Ende Dezember 1918. Inhalte: Vereinsnachrichten; Von alten rheinischen Glocken: I. Glockenkenntnis und Glockenschicksale; II. Zur Geschichte der Glockengießerkunst  in der Rheinprovinz; III. Verzeichnis der Glockengießer der Rheinprovinz bis um 1800; Jagd und Wild: Über die Jagdfreude und die Jagdschlösser des Kurfürsten Johann Philipp von Trier; Aus dem kurkölnischen Jagdrevier; Niederrheinische Vogelwelt und Weidwerk; Heimisches Rotwild; Verzeichnis der Tafeln. Dreizehnter Jahrgang 1919. Titel geändert in: Zeitschrift des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz. Heft 1/2 v. Ende August 1919, Heft 3 v. Ende Januar 1920 (!). Inhalte: Barocke Kunst und Künstler in Ehrenbreitstein: Das Wirken einer rheinischen Künstlerkolonie; Elektrizitätsleitungen: Vorbemerkung; Elektrizitätsanlagen und ihre architektonische Gestaltung; Elektrische Lichtleitungen im Orts- und Landschaftsbild; Starkstromleitungen über den Rhein; Verzeichnis der Tafeln; Nachrichten aus der Rheinischen Denkmalpflege [28 S.].
Vierzehnter Jahrgang 1920, Heft 1-3 v. Ende Oktober 1920. Inhalte: Alte und neuere Kirchenerweiterungen im Rheinland [15 Beiträge].      
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Verlag: 
		Düsseldorf, Schwann
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Rc
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahrgang:
		11-14
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Ohne interne Signatur
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Museum