Cover von Auf Wiedersehen Opa wird in neuem Tab geöffnet

Auf Wiedersehen Opa

ein Zeitzeugenbericht : Weisshof, ehemals Westpreußen - Flucht und Vertreibung 1945 - Nachkriegszeit in Berlin
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maxeiner, Christa K.
Verfasserangabe: Christa K. Maxeiner
Jahr: 2024
Mediengruppe: Geschichte
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standort 2: Geschichte Standorte: Emp 618 - Maxe / Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Ein Dorf in der Weichselniederung. Weißhof. Ein Bauernhof. Hier wächst Christa Gebler heran, glücklich und zufrieden, umsorgt von ihrer Familie, ihrer Hauptbezugsperson Lotte und den Leuten auf dem Hof. Dann die ersten Schatten: Nationalsozialismus, Krieg, heranrückende Front. Januar 1945. Jähes Ende der heilen Kinderwelt: Flucht! Überfall der Russen. Rückmarsch nach Weißhof. In den folgenden Wochen und Monaten werden Christas Mutter, die schwangere Lotte und zwei Kinder Zeugen von Brutalität, Vergewaltigung, Willkür und Zerstörung. Wo aber sind Christas Vater, ihr Großvater, ihre Großmutter, ihr Bruder? Immer wieder hilfsbereite Menschen, hilfreiche Zufälle. Erneute Flucht im September. Endstation Berlin. Ruinen und Trümmer, Hunger und Wohnraummangel. Nachkriegszeit in Berlin. Für Christa und ihre Mutter geht das Leben weiter. Was wird die Zukunft bringen? Zeitgeschichte zum Anfassen.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maxeiner, Christa K.
Verfasserangabe: Christa K. Maxeiner
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 618
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitzeugen
ISBN: 978-3-00-080357-4
Beschreibung: Originalausgabe , 326 Seiten : Karten, Fotos (schwarz-weiß)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Geschichte