Cover von Familienzusammenführung und Familiennachzug wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Familienzusammenführung und Familiennachzug

Praxishandbuch zum Zuwanderungsrecht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Welte, Hans-Peter
Jahr: 2009
Mediengruppe: Onleihe
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Onleihe Standort 2: Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Migration von Ausländern nach Deutschland. Diese Arbeitshilfe erläutert die aufenthaltsrechtlichen Grundlagen des Familiennachzugs von Ausländern zu Deutschen, zu Unionsbürgern und Drittstaatsangehörigen. Welche Familienangehörigen sind nachzugsberechtigt? Bestehen Altersgrenzen? Wer muss sich vor der Einreise dem gesetzlichen Spracherfordernis unterziehen? Besteht Visumpflicht? Was ist bei Schein- oder Zwangsehen? Darf ein Familienangehöriger eine Erwerbstätigkeit ausüben? Besteht das Aufenthaltsrecht nach Aufhebung der familiären Lebensgemeinschaft fort? Wann ist das Wohl des Kindes erheblich? Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die komplexe Rechtsmaterie. Arbeitshilfe für Sachbearbeiter in den Ausländerbehörden, für Berater in Wohlfahrtsverbänden und Vereinen, für Ausbildung und Studium in den Verwaltungsakademien und Fachhochschulen der Verwaltung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Welte, Hans-Peter
Jahr: 2009
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis eBook
ISBN: 978-3-8029-1047-0
Beschreibung: 240 S.
Schlagwörter: Deutschland, Familiennachzug, Zuwanderungsrecht, Lehrbuch, Familienzusammenführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Onleihe