Cover von Hitlers Rache wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Hitlers Rache

das Stauffenberg-Attentat und seine Folgen für die Familien der Verschwörer
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Mediengruppe: Onleihe
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Onleihe Standort 2: Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

20. Juli 1944. Stauffenberg zündet eine Bombe, um Hitler zu töten. In Berlin läuft der Putsch Walküre an. Wehrmachtkommandant Paul von Hase soll das Regierungsviertel abriegeln. Erstmals veröffentlicht nun sein Sohn, ein Cousin Dietrich Bonhoeffers, Berichte aus dem Familienarchiv. Zusammen mit berührenden Schilderungen der Angehörigen des Grafen Stauffenberg und weiterer Widerständler wird die bisher wenig bekannte menschliche Dimension des Attentats für die Familien deutlich. Ergänzend erläutern Experten geschichtliche Hintergründe, darunter die wenig bekannte christliche Motivation der Verschwörer.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis eBook
ISBN: 9783775172387
Beschreibung: 296 S. Ill.
Schlagwörter: Zwanzigster Juli, Widerstandskämpfer, Familie, Verfolgung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hase, Friedrich-Wilhelm von
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Onleihe