Cover von Eiszeit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Eiszeit

Staatsstreich des Kapitals oder Renaissance der Linken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maurer, Ulrich
Jahr: 2009
Mediengruppe: Onleihe
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Onleihe Standort 2: Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Raus aus der Ohnmacht! Deutschland ist bankrott. Der "Patient" ist schwerkrank, und den behandelnden Politikern fallen keine neuen Rezepte ein, denn an Gesundung glauben sie wohl selbst nicht. Grundlegende Alternativen sind gefragt. Ulrich Maurer, langjähriger Vorsitzender der SPD Baden-Württemberg, verließ im Juni 2005 die SPD und trat kurz danach der Linkspartei bei. In einem Brandbrief hatte er sich an das SPD-Präsidium gewandt, dem er vorwarf, sich von sozialdemokratischen Grundsätzen verabschiedet zu haben und bedingungslos eine neoliberale Linie zu verfolgen. "Eiszeit" ist eine Abrechnung mit der politischen Grundströmung der vergangenen Jahrzehnte bis hin zur aktuellen Situation. Maurer warnt vor dem Verlust des staatstragenden Mittelstandes und dem Zorn der Chancenlosen. Vor allem aber diagnostiziert er eine ideologische Aushöhlung unserer westlichen Gesellschaft. Wenn außer Ökonomismus und Konsum nichts übrig bleibt, degeneriert der mündige Bürger zum Verbraucher.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maurer, Ulrich
Jahr: 2009
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis eBook
ISBN: 978-3-641-01481-0
Beschreibung: 287 S.
Schlagwörter: Deutschland, Politik, Neoliberalismus, Politische Theorie, Lobbyismus, Lebensbedingungen, Auswirkung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Onleihe