wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Wetterwissen
wie das Wetter funktioniert
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2005
Mediengruppe:
Onleihe
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standort 2 | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis |
Zweigstelle:
Onleihe
|
Standort 2:
|
Standorte:
|
Status:
Download
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Ausleihhinweis:
|
Spätestens seit dem aktuellen UN-Bericht steht fest, Hitzewellen, Dürren und tropische Wirbelstürme werden an Intensität zunehmen. Hintergrund ist eine wärmer werdende Erdatmosphäre, als Ursache gelten vor allem vom Menschen in die Atmosphäre geleitete Treibhausgase. Das Thema "Wetter" hat dadurch einen völlig neuen Stellenwert. Plötzlich geht es nicht mehr nur darüber, wie das Wetter in den nächsten drei Tagen wird, sondern jetzt sprechen immer mehr Menschen darüber, wie das Wetter in 30 Jahren wird. Die globale Wettermaschine scheint außer Kontrolle geraten. Dabei macht das Wetter nur eines: Temperaturen ausgleichen. Warum der Meeresspiegel dabei eine entscheidende Rolle spielt, ist nur einer der Aspekte dieses Hörbuchs zum Downloaden. Vielmehr wird geklärt, wie Wetterphänomene, wie "das Wetter" funktioniert. Wie entstehen Nebel und Wolken? Gibt es Profiteure eines Klimawandels? Was ist der Golfstrom und wie entsteht ein Kugelblitz?
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2005
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
eAudio
Beschreibung:
60 Min.
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Onleihe