Cover von Eros wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Eros

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krausser, Helmut
Jahr: 2008
Mediengruppe: Onleihe
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Onleihe Standort 2: Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Der todkranke und schwerreiche Industrielle Alexander von Brücken lädt den Ich-Erzähler, einen Schriftsteller, zu sich ein um diesem seinen Lebensbericht für einen Roman zu diktieren. Es geht dabei um eine lebenslange unerfüllte Liebe, die ihr Schlüsselerlebnis kurz vor dem Ende des II. Weltkrieges bei einem pubertären Annäherungsversuch in einem Luftschutzkeller findet. Die Geschichte endet in der Gegenwart und beschreibt damit ein aufregendes Stück deutscher Nachkriegsgeschichte. Für von Brücken gab es in seinem reichen Leben keine Frauen ausser Sofie, das Mädchen aus dem Luftschutzkeller. Sie ist "mehr Idee als Person" für ihn. Sein Eros ist die Macht über Sofie, mit der er ihr Leben, das von seinem weit entfernt ist, beherrschen will. Der Zuhörer oder Leser wird zum Komplizen seines Voyeurismus. Er wird mitgezogen von der ständigen Überwachung, bei der Sofie, die in das linksextreme und gewaltbereite Milieu abgleitet und zuletzt in der DDR untertaucht, auch immer wieder seinen Schutz findet ohne es selbst zu bemerken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krausser, Helmut
Jahr: 2008
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis eAudio
ISBN: 978-3-905808-03-2
Beschreibung: 656 Min.
Schlagwörter: Liebe, Voyeurismus, Belletristische Darstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jacobi, Ernst; Groth, Sylvester; Jacobi, Ernst; Adler, Walter
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Onleihe